So, ihr lieben. Jetzt war’s wieder ein paar Tage ruhig hier. Ich habe die letzten beiden Tage beim CampINK verbracht und daher war ich hier nicht präsent. Aber heute habe ich wieder etwas für euch. Und nicht nur ich! Denn es ist BlogHop-Zeit im Team StampinClub!
Jetzt werden die Kürbisse vor’s Haus gestellt und die Wohnungen gruselig geschmückt. Halloween ist Ende des Monats und damit ein wenig in Stimmung kommt, hat das Team StampinClub für euch einen Bloghop vorbereitet. Ihr könnt euch von einem Teammitglied zum anderen durchklicken und so jede Menge Inspirationen für eure eigenen Basteleien bekommen und euch auf das Gruselfest einstellen.

Mein Projekt zum Thema ist der Kranz, für den ihr das Simply Created Set im Herbst-/Winterkatalog findet. So wie er eigentlich gedacht ist, wollte ich ihn nicht haben. Erstens hat es mir nicht gefallen und zweitens wollt ihr ja sicherlich lieber sehen, wie man’s alternativ noch machen kann. Ich kenne euch doch 😉


Toll bei dem Set ist der Bausatz für die kleine Spinne. Wobei klein eine leichte Untertreibung ist, denn das ist echt ein ziemlicher Oschi. Und wenn mir so ein Exemplar im wahren Leben entgegenkommen würde, wäre ich über alle Berge. Spinnen sind so gar nicht meins. Aber die hier ist doch echt ganz hübsch, oder?

Das Netz der Spinne habe ich gefaltet – quasi eine Rosette daraus gemacht.

Die gestreifte Rosette ist übrigens schon vorgefalzt. Das macht’s einem super einfach.

Gefällt euch denn meine Version des Kranz?

Wenn ihr gerade von Sabines Blog kommt, dann geht es nun weiter bei Birthe. Ich wünsche euch noch frohes Hoppen und einen schönen Sonntag!
Alle Teilnehmer des Blog Hops:
Nadine – https://stampinclub.de/
Birthe – http://www.blumis-kreativ.de/
Fanny – http://stampinwithfanny.blogspot.de/
Bettina P. – http://bettysstempelbuedchen.blogspot.de/
Susanne Sp. – http://stempelmusik.blogspot.de/
Claudia – http://www.papier-zeug.de
Bettina K. – http://me-and-art.de
Sabine W. – http://sabines-kreativecke. blogspot.de/
Gabi – http://kreatives-stempeln. blogspot.de/
Edit – http://www.stampin-friends.de
Sabine R. – http://www.stempel-biene.com
Liebe Nadine,
was für ein toller Kranz, die Rosetten finde ich klasse.
Die Spinne ist auch nicht so meins, aber sie passt halt so gruselig gut zu Halloween!
Ich wünsche Dir eine wunderschöngruselige Zeit!
Birthe
Uh, die Spinne ist ja schrecklich. 😉 Aber die Idee eines Kranzes gefällt mir gut! LG Claudia
Hallo Nadine, coole Version, ihhhh Spinnen mag ich ja auch so garnicht, aber so wie du es gestaltet hast, gefällt es mir richtig gut, danke fürs Zeigen! LG FANNY
Liebe Nadine,
wow, das ist ja ein toller Kranz! Aber die Spinne ist echt heftig! Trotzdem gehört sie zu Halloween dazu :))
Ich habe das Set im Katalog noch nie gesehen, da ich die Seite wegen der Spinne immer überblättert habe. Aber jetzt werde ich mir das mal genauer ansehen!
Hab einen schönen Sonntag,
Liebe Grüße
Betty
Hallo Nadine,
der Kranz sieht super aus. Mir gefällt die Idee mit dem gefalteten Spinnennetz.
Schade das unsere Haustür auf der Wetterseite ist.
Sowas wäre bei uns recht schnell durchnässt.
Liebe Grüße
Sabine
Der durfte nur für’s Foto an die Tür. Drinnen kommt nix dran 🙂
Hallo Nadine,
wir hatten zwar die gleiche Idee, aber verschieden umgesetzt. Der Kranz den ich vorstelle gehört meiner Tochter, den hat sich sich zum Geburtstag gewünscht und fand ihn so schön wie im Katalog vorgeschlagen. Aber deine Version ist ja klasse! Du zeigst damit eindeutig, dass auch bei “Bastel-Sets” die eigene Kreativität nicht auf der Strecke bleiben muss. Toll!
Ganz liebe Grüße
Edit
Hallo Nadine,
auf diese Weise wirkt der Kranz viel edler und abwechslungsreicher. Super schick! Die Idee mit den eingefärbten Zierdeckchen find ich ja auch klasse!
Vielen Dank fürs zeigen!
LG Susanne
Da ist er – dieser tolle Kranz!
Ich finde es super, dass du eine Variante zeigst!
Danke dafür!!
LG
Bettyi
Hallo Nadine,
vielen Dank für noch eine andere Art der Gestaltung dieses Kranzes!
Gefällt mir auch super gut!
Für dich und Spinne noch eine gute Woche,
liebe Grüße Gabi
Hallo Nadine,
super Idee mit dem Kranz! Eine schöne Gruselzeit wünscht dir Silke