Ich habe doch tatsächlich gestern Abend drei Stunden lang an meinem Project Life Ordner gesessen. Der Wahnsinn wie schnell die Sucht einen packen kann und wie einfach es ist seine Urlaubsbilder, die sonst nur auf der Festplatte schlummern, in Szene zu setzten und so Erinnerungen festhalten zu können.
Meine beiden heutigen Seiten zeigen unseren Besuch im Everglades Nationalpark.
Ich habe die Parkkarte zugeschnitten und die beiden Punkte, die wir besucht haben, mit den Aufklebern aus dem Zubehörset Abenteuer Alltag markiert. Das Datum habe ich mit dem “Tag für Tag” Stempelset gestempelt und mit dem Rahmen aus dem Set “Point and Click” umrahmt. Der passt super zu den Project Life Framelits Formen Karten und Etiketten.
Die zweite Seite habe ich auch noch mit dem Kartenset Abenteuer Alltag und dem passenden Zubehörset dekoriert.
Die Ecken der beiden Karten habe ich im Nachhinein auch noch mit dem Project Life Eckenrunder bearbeitet. Die hatte ich vor dem Foto machen wohl vergessen.
Hier findet ihr alle Verwendeten Produkte in der Übersicht:
Und noch ein kleiner Tipp für euch: Achtet beim Entwickeln eurer Fotos darauf, dass ihr sie im Format 10 x 15 cm bekommt. Die meisten Digitalkameras nutzen ein Bildformat im Verhältnis 3:4. Das sieht dann aus wie unten. Ein Bild im Format 10 x 15 cm hat ein Seitenverhätlnis von 2:3. Bei vielen Onlinediensten könnt ihr aussuchen, ob der Druck im angelegten 3:4 Seitenverhältnis sein soll, oder ob ihr 2:3 haben wollt. Bei letzterem Legt das Labor dann in der Regel willkürlich den Fotoausschnitt an. Da kann dann schon mal etwas abgeschnitten werden, was ihr eigentlich drauf haben wolltet. Also rate ich euch bei solchen Fällen eure Bilder zu Hause so zu bearbeiten, dass ihr selbst schon die Fotos ins Seitenverhältnis 2:3 bringt. Das bewahrt euch dann auch von solchen Überraschungen wie hier unten 😉
Wenn ihr auch noch etwas mitbestellt haben wollt, dann sagt Bescheid. Ich mache heute Nacht (nach dem Fußball) noch eine Sammelbestellung. Und jetzt verziehe ich mich wieder an den Ofen um noch was leckeres für die morgige Katalogparty zu backen… 😉
Deine Verwendung von Project Life gefällt mir richtig gut. Ich kann mit den vollen Layouts nicht viel anfangen, aber bei Dir wirkt es trotz der vielen Fächerchen ruhig. 🙂 Schööön!
Ursina
Danke 🙂