Fastnacht ist rum und wir gehen schnellen Schrittes auf Ostern zu. Ich hoffe ihr seid alle heile durch die fünfte Jahreszeit gekommen. Nachdem im Supermarkt ja wieder alles voll ist mit Osterhasen, Ostereiern und Begleitprodukten, wird es auch für mich Zeit mich dem Thema Ostern zu widmen. Meine erste Osterbastelei für dieses Jahr ist dieses …
Alle Artikel in der Kategorie "Anleitung"
Anleitung: Schubladen-Box
Ich habe heute für euch eine Schubladen-Box mit einer kleinen Karte inklusive verstecktem Magnetverschluss.
Die Box ist quadratisch und man kann die kleine Schublade mit Hilfe des kleinen Fingerlochs öffnen um dort eine Kleinigkeit, vielleicht mit ein paar Euro zu verstecken. Um sie stabiler zu machen habe ich sie aus Extrastarkem Farbkarton Flüsterweiß gebaut.
…
Prägeform Feldblumen – Pillow Box
Mein Kopf ist immer noch Geisel meiner Erkältung. Glücklicherweise habe ich für euch ja vorgebastelt und so muss der Blog aktuell nicht verweisen. So kann ich euch heute diese Pillow Box, verziert mit der neuen Stampin’ Up!® Prägeform Feldblumen zeigen.
Wer sich jetzt fragt, warum er diese Prägeform noch nicht in einem der Kataloge …
Anleitung – Mini Box in a Bag
Hallöchen, ihr lieben! Einen wunderschönen Wochenstart. Ich schicke euch heute mit der Mini Box in a Bag einen kleinen Regenbogen! So etwas Farbenspiel am Himmel sieht man ja immer gerne. Und da ich das Wetter ja nicht beeinflussen kann – wirklich Schnee hatte ich hier immer noch nicht… – bringe ich die bunten Farben einfach …
Anleitung – Bonbon Verpackung
Nachdem ihr gestern ja die Karte vom Kreativtreff gesehen habt, zeige ich euch heute die Verpackung die wir ebenfalls am Freitag gemacht haben. Es ist eine selbstschließende Bonbon Verpackung mit dem Stampin’ Up!® Stempelset Geschicht Gestickt. Die Verpackung habe ich auf Grundlage der großen selbstschließenden Box gebastelt, die ich euch vor zwei Wochen gezeigt …
Anleitung: Polished Stone Technik
Wir sind beim letzten Totally Techniques Blog Hop für dieses Jahr angekommen. Im nächsten Monat machen wir eine Feiertagspause um dann im neuen Jahr wieder für euch da zu sein. Zum Jahresabschluss stellen wir euch aber nun noch die Polished Stone Technik vor! Mit dieser Technik könnt ihr einen Hintergrund gestalten, der aussieht wie polierter …
Hilfe, mein Präzisionskleber läuft aus!
Heute habe ich wieder einen kleinen Stempel-Quickie für euch. Ich wurde gefragt, was man machen kann, dass der Stampin’ Up! Präzisionskleber nicht mehr von alleine ausläuft. Nach einiger Zeit kann es sein, dass ihr feststellt, dass der Kleber, wenn ihr die Verschlusskappe ab habt, aus der dünnen Kanüle ausläuft. Es sieht etwas aus, wie ein …
Anleitung Akkordeon-Karte Pop of Petals
Beim Sommer-Teamtreffen des Team StampinClubs haben wir diese Akkordeon-Karte (Ziehharmonika Karte) gebastelt. Ich habe damals die Videoanleitung für euch aufgezeichnet aber bis heute noch nicht geschafft sie online zu stellen. Jetzt aber!
Bei dieser Karte habe ich eine Karte im Format A6 gestaltet, bei der das Akkordeon insgesamt 2x 5 Buchstaben / …
Totally Techniques – Cracked Glass
Es ist schon wieder ein Monat rum und hier kommt die Technik für den Oktober beim Totally Techniques Blog Hop: Embossing Crackle, auch bekannt als Cracked Glass oder auf deutsch ganz einfach “gebrochenes Glas” Technik.
Diese Technik eignet sich super für Karten im Vintage Look. Etwas auf alt getrimmt kommt so ein gebrochenes Glas …
Wintermärchen mit Aquarell und Embossing
Letzte Woche habe ich bei der Bloggerin Kristina Werner eine wunderschöne Weihnachtskarte gesehen. Da dachte ich mir, die kann man doch sicher super mit dem Stampin’ Up! Stempelset Wintermärchen nachgestalten. Habe ich dann auch getan!
Wenn ihr jetzt noch nichts von dem Stempelset gehört habt, dann liegt das daran, dass ich …
Kommentieren